Felsen und Kapellen rund um Königsfeld (Blühender Jura)
3:30 h 125 hm 117 hm 12,0 km mittel
Königsfeld
Karte wird geladen...
Diese Rundwanderung führt uns zunächst durch das beschauliche Tal der Aufseß vorbei an kleinen Felsen und blühenden Feldrainen bis zum Örtchen Voitmannsdorf. Danach geht es in großem Bogen durch Felder und Wald zurück nach Königsfeld. Mit etwas Glück sehen wir vierbeinige Landschaftspfleger, Schafe und Ziegen, die die Naturdenkmäler Sulzenstein und Gimpelstein beweiden.
Markierung: durchgehend markiert, Kapellenweg „Blaue Route“
Besonderheiten: Aufseßquelle in Königsfeld, Kapelle Voitmannsdorf, Kapelle St. Laurentius, Beweidung am Sulzen- und Gimpelstein
Einkehrmöglichkelten: Königsfeld, Voitmannsdorf, Huppendorf
Unsere Wanderung beginnt am Parkplatz unterhalb der Pfarrkirche von Königsfeld. Wir laufen den Jakobsberg bis zur Hauptstraße hin unter, folgen dieser nach rechts und biegen dann in den Mühlweg Richtung Kotzendort Nach nur 180 Metern biegen wir nach links in einen Flurweg ein, überqueren die Aufseß und folgen dem Tal. Vorbei am Sulzenstein, ein ND, das jährlich von einer Ziegen- und Schafherde beweidet wird, gelangen wir nach Kotzendort Linkerhand liegt noch ein ND- der Gimpelstein.
Der Wegmarkierung Blaue Route folgend laufen wir die Straße im Tal weiter, immer der Aufseß folgend. An einer Wandertafel biegen wir rechts ab und gehen durch den schönen Wiesengrund bis Voitmannsdorf. Unser Weg führt uns nun rechts durch die Ortschaft bis über die Brücke, nach dem Spielplatz rechts, gleich wieder links aus dem Dorfheraus bis auf die Staatstraße. Noch ein paar Schritte auf der Straße, und wir kommen zum ND „Vier Linden“. Jetzt gehen wir auf dem asphaltierten Weg nach Süden, bis wir nach 430 Metern nach rechts auf einen Feldweg abbiegen.
Wir folgen ihm, bis er an einem Schotterweg endet. Wir halten uns links, kurz danach wieder rechts. Wir gehen durch einen Wald, kreuzen den nächsten Weg und bleiben weiter Richtung Westen am Waldrand. Nach 400 Metern treffen wir nochmals auf eine schmale asphaltierte Straße, die wir wieder queren. Wir wandern auf Schotterwegen weiter immer geradeaus, bis sich der Weg nach rechts wendet. Dort finden wir die Kapelle zum Heiligen Laurentius. Weiter geht es nach Norden, wir kreuzen die Staatsstraße und kommen auf die Straße nach Huppendorf. Für eine Einkehr im Brauereigasthof wenden wir uns gleich am Ortseingang in die zweite Straße nach links. Ansonsten verlassen wir die Ortschaft nach rechts, hinauf auf die Höhe, um am Wegesende nach links zu schwenken und bis Königsfeld diesem Sträßchen zu folgen.
Tour-Infos
Dauer: ca. 3:30 h
Aufstieg: 125 hm
Abstieg: 117 hm
Länge der Tour: 12,0 km
Höchster Punkt: 499 m
Differenz: 74 hm
Niedrigster Punkt: 425 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Merkmale Touren
Tagestour (Wandern)
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Karte
Karte wird geladen...
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 9,9 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen






Termine und Kurse unter: https://www.gc-fs.de/
Wenn Sie an unseren Kursen außerhalb der vorgenannten Zeiten interessiert sind, senden Sie uns eine E-Mail. Wir werden Sie dann automatisch informieren, sobald wir zuverlässige Aussagen über die nächsten Termine treffen können.
91320 Ebermannstadt, Kanndorf 8
Golfclub Fränkische Schweiz e. V.

Öffnungszeiten:
April - Oktober: Freitag - Sonntag sowie an Feiertagen
Während der bayerischen Schulferien: täglich
Zeitlimits:
- Sicherheitseinweisung: ca. 30 Minuten
- Kletterzeit: 2 Stunden nach Sicherheitseinweisung
- Letzter Einlass: 2 Stunden vor Ende der Öffnungszeit
Hinweis: Wir haben bei jedem Wetter geöffnet, außer bei Sturm oder Gewitter (telefonische Auskunft möglich unter 01742434167).
Gruppenbuchungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten ab einem Mindestumsatz von 250 Euro buchbar.
91278 Pottenstein, Weidenloh
Kletterwald Pottenstein

Öffnungszeiten Sekreteriat:
Montag: 09.00 Uhr - 15.00 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 09.00 Uhr - 15.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 Uhr - 15.00 Uhr
Freitag: 09.00 Uhr - 15.00 Uhr
Samstag + Sonntag: geschlossen
Die Öffnungszeiten können insbesondere am Abend bzw. witterungsabhängig variieren.
Erkundigen Sie sich ggf. gerne telefonisch unter (0 9243) 92 92 20.
91278 Pottenstein, Weidenloh 40
Golfanlage Weidenloh
Hochseil-/Klettergarten | Minigolf | Sportstätte
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 20:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 14:00 - 20:00 |
Samstag | 10:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
Öffnungszeiten:
Fussballgolf Outdoor - Die Öffnungszeiten gelten bei entsprechender Witterung. Bei schlechtem/kaltem Wetter ist die Outdoor-Anlage geschlossen.
Ferienzeiten Bayern: täglich 10.00 Uhr - 20.00 Uhr
Ansonsten: Mittwoch + Freitag: 14.00 Uhr - 20.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 10.00 Uhr - 20.00 Uhr / Weitere Termine nach telefonischer Rücksprache unter: 0174/348 5539 möglich!
Hochseilgarten Indoor - Letzte Einweisung immer um 17.00 Uhr, für spätere Termine bitte telefonisch reservieren! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Webseite. Für Gruppen und nach vorheriger Absprache öffnen wir gerne auch außerhalb der angegebenen Öffnungszeiten. Hierzu verwenden Sie bitte das Kontaktformular auf unserer Webseite oder rufen Sie uns an!
91278 Pottenstein, Am Soccerpark 1 (Navi: Jägerstr. 2), Regenthal
Soccerpark Pottenstein

Öffnungszeiten: In den bayrischen Schulferien von Mittwoch - Sonntag von 10.00 Uhr - 17.00 Uhr. Außerhalb der bayrischen Ferien: April - September: Freitag - Sonntag von 10.00 Uhr - 17.00 Uhr und auf Anfrage bei Herrn Groß.
Für Schulklassen und Reisegruppen gilt das Angebot bei rechtzeitiger Kontaktaufnahme mit Herrn Groß ganzjährig.
91278 Pottenstein, Hohenmirsberg
Fossilienklopfplatz Hohenmirsberger Platte

Ostern - 14. Oktober:
- Montag - Freitag von 09:00 - 17:00 Uhr (Mittagspaus von 12:00 - 13:00 Uhr)
- Samstag von 10:00 - 12:00 Uhr
15. Oktober - Ostern:
- Montag - Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr (Mittagspause von 12:00 - 13:00 Uhr)
- Freitag von 09:00 - 12:00 Uhr
91327 Gößweinstein, Burgstr. 6
Heimatkundliche Sammlung
Montag bis Samstag 17 bis 23 Uhr, Sonntag 15 bis 23 Uhr
Dienstag Ruhetag
91327 Gößweinstein, Karl-Brücker-Straße 16
Rossi´s

geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten:
Hauptsaison (Palmsonntag bis 1. November)
Montag und Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag, Samstag, Sonntag: 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Nebensaison (November bis 1. Advent und März bis Palmsonntag):
Sonntags: 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr
1. Advent bis 06.01.: Freitag bis Sonnstag 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Das Wallfahrtsmuseum ist an folgenden Tagen geschlossen: Heiliger Abend, 1. Weihnachtsfeiertag sowie vom 07. Januar bis Ende Februar.
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 4
Wallfahrtsmuseum


März – Oktober von 9:00 bis 18:00 Uhr
November – Februar von 9:00 bis 16:00 Uhr
91327 Gößweinstein, Schützenstraße 1
Bogenschule Franken



geschlossen
Montag | 11:00 - 19:00 |
Dienstag | 11:00 - 19:00 |
Mittwoch | 11:00 - 19:00 |
Donnerstag | 11:00 - 19:00 |
Freitag | 11:00 - 19:00 |
Samstag | 11:00 - 19:00 |
Sonntag | 11:00 - 19:00 |
Geöffnet von Mai bis September, täglich von 11.00 Uhr - 19.00 Uhr
91278 Pottenstein, Pegnitzer Straße 35
Freibad - Felsenbad Pottenstein

Öffnungszeiten:
- variieren je nach Wetter und Reservierungslage
- tagesaktuelle Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Webseite
Wir bieten extra Öffnungszeiten auf Anfrage, bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung: für Schulklassen unter der Woche jederzeit wie auch für Gruppen ab 15 Personen.
Reservierung ganz einfach:
Wenn Ihr auf Nummer sicher gehen wollt und evtl. kurze Wartezeiten vermeiden wollt, dann ruft doch einfach kurz vorher an oder schreibt uns eine Mail.
Wenn Ihr als Gruppe mit als 8 Personen kommt empfehlen wir auf jeden Fall zu reservieren
Das müssen Sie aktuell beachten:
- Das Tragen von Handschuhe (Fahrradhandschuhe/Gartenhandschuhe) wir empfohlen, ist aber keine Pflicht, bei Bedarf können diese für 2,- Euro bei uns erworben werden
- Wir haben keine Möglichkeit mit EC Karten zu zahlen, Zahlung momentan ausschließlich bar
91332 Heiligenstadt, Veilbronn 17