Beschluss der Ewigen Anbetung in Nankendorf
Waischenfeld, Marktplatz, Nankendorf
Gesprochene Sprachen:
Jährlich am 31. Dezember erwartet Sie ein besonderer "Höhepunkt" im Weihnachtskalender - der "Beschluss Ewigen Anbetung" in Nankendorf.
In Nankendorf wird der Beschluss der Ewigen Anbetung mit einer Lichterprozession gefeiert. Hunderte Gläubige folgen dem Pfarrer nach der letzten Betstunde, der mit der Monstranz unter dem Baldachin die Prozession anführt. In dieser Stunde beginnen die Hänge zu "Glühen". Einige Tausend Holzfeuer werden von den Jugendlichen entzündet, bengalische Feuer tauchen zudem die Hänge abwechselnd in rotes und grünes Licht; riesige beleuchtete Kreuze und andere beleuchtete christliche Symbole stehen ringsum an den Gipfeln der Hänge. Viele Zuschauer säumen die Strecke der Prozession und gehen auch mit, zahllose kleine Kerzen begleiten die Prozession; die Feuerwehr sperrt die Ortsdurchfahrt in dieser Zeit.
Was ist eigentlich eine Lichterprozession?
Stellen sie sich einen kleinen Ort im Tal vor, umgeben von zirka 150-200 Meter hohen, felsigen Hängen. An diesen werden Tausende kleiner Holzfeuer von der Jugend oder den Vereinen zu dem Zeitpunkt entzündet, an dem eine kirchliche Prozession zum „Ende der Ewigen Anbetung“ durch den Ort beginnt; in der Regel nach Einbruch der Dunkelheit. Die Feuer tauchen den Hang in gelbes Licht; ein Effekt, der durch Schnee noch verstärkt wird. Straßenlichter gehen aus, Glockengeläut ertönt, die Blaskapelle stimmt eine kirchliche Melodie an und aus zahllosen Kehlen ertönen bekannte katholische Lied-Strophen. Den Auftakt bildet Oberailsfeld am 20. Dezember, an Silvester ist die Prozession in Nankendorf an der Reihe, am 3. Januar Obertrubach und am 6. Januar die berühmte Prozession in Pottenstein. Seit Jahren locken sie Tausende Gläubige und Gäste an.
Preisinfos
Preise
Kontakt
Gemeinde Waischenfeld
Betreiber
Adolf Hofmann
Ansprechpartner
Bisch.-Nausea-Platz 2
91344 Waischenfeld
Parken
PKW-Parkplätze vorhanden
PKW-Parkplätze vorhanden
behindertengerecht
Bus-Parkplätze vorhanden
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe

ca. 9,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Gößweinstein, Behringersmühle 23
Freizeit- & Tagungshotel Behringers
Regional, Vegetarisch

ca. 10,0 km entfernt
Gößweinstein, Badangerstraße 33
țțțț
Hotel Stempferhof****
Glutenfrei, Laktosefrei, Biologisch, Vegetarisch
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 8,6 km entfernt
Bogenschießen | Fahrradverleih | Radtouren | Kanufahren | Kletterschule | Mountainbiketouren | Führung/Sightseeing | Wintersport
Muggendorf, Forchheimer Str. 14
Aktiv-Reisen GmbH

ca. 9,3 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen

Sportstätte | Rodeln | Zoo
Pottenstein, Am Langen Berg 50
Erlebnisfelsen Pottenstein (Sommerrodelbahnen, Skywalk, Hexenbesen u.v.m.)

Park | Spielplatz | Zoo
Heroldsbach, Schlossplatz 4
Erlebnispark Schloss Thurn mit Fledermaus-Zentrum

Kirche | Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 2
Basilika Gößweinstein

jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:30 - 16:30 |
Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 4
Wallfahrtsmuseum
Kinderveranstaltung | Veranstaltung
Gößweinstein, Schützenstraße 1
Familienfest Höhenschwimmbad Gössweinstein
So., 13.06.2021 14:00
Fahrradverleih | E-Bike-Verleih
Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 43
Radverleih Zweirad-Schuhmann
