Beschluss der Ewigen Anbetung in Obertrubach
Obertrubach, Teichstr. 5
Gesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
GruppenJährlich am 3. Januar findet die Lichterprozession anlässlich des kirchlichen Brauchtumsfestes „Ewige Anbetung" in Obertrubach statt. Im Jahr 2021 findet keine Abschlussprozession statt.
Die Gemeinde Obertrubach und die Pfarrei St. Laurentius Obertrubach haben sich nach intensiver Abwägung dazu entschieden, aufgrund der aktuellen Situation und des bei einer Durchführung zu erwartenden Besucheraufkommens die Abschlussprozession der Ewigen Anbetung am 3. Januar 2021 nicht durchzuführen. Eine Einhaltung der Vorgaben und Regeln zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie wäre nicht möglich.
Damit entfällt auch das Abbrennen der Lichter aus Anlass dieser Prozession ersatzlos.
Die Betstunden der Ewigen Anbetung (das Gebet vor dem Allerheiligsten) am 2. und 3. Januar finden wie üblich in der Pfarrkirche St. Laurentius statt.
Jährlich am 3. Januar feiert die Kirchengemeinde Obertrubach den traditionellen „Beschluss der Ewigen Anbetung“, ein kirchliches Fest, mit feierlicher Schlussprozession und tausenden Wachslichtern an den Berg- und Felsenhängen um Obertrubach.
Das Fest der Ewigen Anbetung wurde einst von Fürstbischof Adam Friedrich von Seinsheim als wichtige Erneuerung in seiner Amtszeit (1757-1759) für das gesamte BIstum Bamberg eingeführt.
Damals war die Ewige Anbetung (bis 1827) am 11. Juni - 3 Tage. Erst ab 1864 wurde sie auf den 8. - 10. Januar gelegt.
Der Brauch der Schlußprozession zur Ewigen Anbetung lässt sich gesichert bis ins Jahr 1886 zurückdatieren. Ursprünglich dauerte diese zehnstündige Anbetung drei Tage.
Pfarrer Georg Hollmann schreibt in der Pfarrchronik (1886) folgendes:
"Die zehnstündige Anbetung wird in der hiesigen Pfarrei, nach der neuen Ordnung, am 8., 9. und 10. Janaur feierlich abgehalten. An jedem Tag ist früh um 6 Uhr ein bestelltes Engelamt, dann beginnen die Betstunden, von denen die erste und letzte Stunde vom Pfarrer vorgebetet wird. Am dritten Tage Abends feierliche Schluß mit Prozession im glänzend beleuchteten Ort. "
Obertrubach feiert heute die "Ewige Anbetung" am 2. und 3. Januar mit Schlußprozession.
Ablauf der Ewigen Anbetung
An den Tagen des 2. und 3. Januar werden täglich Betstunden zwischen 8.00 - 17.00 Uhr in der Laurentiuskirche in Obertrubach abgehalten. Es werden Texte gelesen und Lieder gesungen. Es gibt Betstunden für die Jugend, für Frauen, Männer und dazwischen Gottesdienste.
Am 3. Januar, gegen 17.00 Uhr, findet dann zum Abschluss der Ewigen Anbetung die feierliche Lichterprozession durch Obertrubach statt.
Eine Vielzahl Gläubiger, Vereinsabordnungen, die Jugendblaskapelle zieht mit dem Allerheiligsten durch den Ort, dessen Häuser zur Ehre Gottes und zur Freude der Besucher mit religiösen Motiven geschmückt sind. Gäste sind eingeladen, sich in die Prozession einzureihen und mitzugehen.
Entlang des Prozessionsweges brennen tausende Lichter an den Felsen- und Berghängen, diese werden von freiwilligen Helfern Tage vorher hergestellt, auf den Berghängen verteilt und entzündet.
Die vielen Lichter schaffen eine atemberaubende Atmosphäre im winterlichen Obertrubach. Es kehrt Stille ein......
"Dass Christus das Licht der Welt ist, wird so besonders veranschaulicht," so Pfarrer Werner Wolf.
Für das leibliche Wohl der Besucher wird in den Gaststätten der Orte Obertrubach, Bärnfels, Hundsdorf gesorgt.
Parkmöglichkeiten
von der B 2 Leupoltstein - Hiltpoltstein aus: Parkplatz an der Bergstraße, Parkplatz Schmetterling und entlang der Straße
von Möchs - Almos herkommend: Parkplatz an der Möchser Straße und entlang der Straße
von Egloffstein herkommend: Parkplatz Wolfsberg, Parkplatz Hartelstein und entlang der Straße
von Gößweinstein her kommend: Parkplatz Therapeutischer Wanderweg und entlang der Straße
Busparkplatz Betriebshof Schmetterling, Bergstraße 20, 91286 Obertrubach (von der B 2 her kommend)
Eigenschaften
Ausstattung
Hunde erlaubt
Barrierearm
Toiletten
Preisinfos
Preise
Kontakt
Gemeinde Obertrubach / Touristinformation
Ansprechpartner
Parken
PKW-Parkplätze vorhanden
Bus-Parkplätze vorhanden
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe

ca. 8,3 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 23:00 |
Dienstag | 11:00 - 23:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Gößweinstein, Pezoldstraße 5
Landhotel - Gasthof Stern
Regional, Vegetarisch

ca. 8,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:15 - 20:30 |
Mittwoch | 11:15 - 20:30 |
Donnerstag | 11:15 - 20:30 |
Freitag | 11:15 - 20:30 |
Samstag | 11:15 - 20:30 |
Sonntag | 11:15 - 20:30 |
Nachmittags: Kaffee, Kuchen, Eis, Brotzeiten
Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 10
Gasthof zur Post - Restaurant - Café - Pension
Fränkisch, Glutenfrei, Vegetarisch, Regional, International

ca. 8,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:00 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 21:30 |
Donnerstag | 11:00 - 21:30 |
Freitag | 11:00 - 21:30 |
Samstag | 11:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:00 - 21:30 |
Osterdienstag und Pfingstdienstag geöffnet
Betriebsurlaub:
- 2. bis 24. Dezember
- 7. bis 26 Januar
Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 9
Hotel Krone - Restaurant - Café
Fränkisch, Vegetarisch, Regional

ca. 8,8 km entfernt
Gößweinstein, Badangerstraße 33
țțțț
Hotel Stempferhof****
Glutenfrei, Laktosefrei, Biologisch, Vegetarisch

ca. 9,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Gößweinstein, Behringersmühle 23
Freizeit- & Tagungshotel Behringers
Regional, Vegetarisch
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,6 km entfernt
Kletterschule | Naturinformation
Obertrubach, An der St2260 Richtung Egloffstein
Kletter-Infozentrum Obertrubach
ca. 5,2 km entfernt
Hochseil-/Klettergarten | Minigolf | Sportstätte
Pottenstein, Am Soccerpark 1 (Navi: Jägerstr. 2), Regenthal
Soccerpark Pottenstein

ca. 6,1 km entfernt
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Park | Sportstätte
Egloffstein, Talstraße
Kurgarten Egloffstein

ca. 6,9 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen

geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:30 - 16:30 |
Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 4
Wallfahrtsmuseum

Kirche | Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 2
Basilika Gößweinstein

Sportstätte | Rodeln | Zoo
Pottenstein, Am Langen Berg 50
Erlebnisfelsen Pottenstein (Sommerrodelbahnen, Skywalk, Hexenbesen u.v.m.)

Park | Spielplatz | Zoo
Heroldsbach, Schlossplatz 4
Erlebnispark Schloss Thurn mit Fledermaus-Zentrum

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Park
Wonsees, Sanspareil 34, Sanspareil
Morgenländischer Bau & Felsengarten in Sanspareil

Höhle | Geotop | Führung/Sightseeing
Wiesenttal-Streitberg, Schauertal, Streitberg
Binghöhle Streitberg
Fahrradverleih | E-Bike-Verleih
Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 43