Ausgestattet mit Hellebarde, Horn und Laterne führt Sie unser „Gößweinsteiner Nachtwächter“ durch die Straßen und Gassen Gößweinsteins. Dabei erfahren Sie Vieles von seinem Beruf, von der Geschichte unserer Burg und der Geschichte des Ortes. Lassen Sie sich bei diesem gemütlichen Abendrundgang in die Vergangenheit zurück versetzen.
Treffpunkt 15 Min. vor Beginn der Führung am Haus des Gastes!
Tickets erhalten Sie in der Tourist-Info Gößweinstein. Karten: 6,00 €, mit Kurkarte: 5,00 €
Karten: mit KurKarte 5,00 €, ohne KurKarte 6,00 €, Tourist-Info Gößweinstein
Nächste Termine
Di.
26
Dez. 2023
20:00 Uhr
Tourist-Information Gößweinstein
Veranstalter
Besuchen Sie uns auch auf:
http://www.ferienzentrum-goessweinstein.de
http://www.forchheimer-kulturservice.de/_plaza/fokus.cfm?veranstaltungid=286211
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Jahresschlusskonzert für Trompete und Orgel
Jahresschlusskonzert für drei Trompeten und Orgel
Sa., 30.12.2023

Altes Handwerk - Flechten mit Weidenzweigen
Morschreuth-Kirchenstraße, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Aus Weiden kann man mit einfachen Flechttechniken wirkungsvolle, schöne und dabei praktische Behältnisse flechten.
Fr., 22.03.2024

Großer Faschingsumzug in Gößweinstein
gesamter Ort, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Eintritt: Eintritt frei
So., 11.02.2024
Kinderfasching in Kleingesee
Weinstr. 2, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Eintritt: Eintritt frei
So., 28.01.2024

Kunstvoll Eier bemalen - Kurs 1
Morschreuth-Kirchenstraße, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Vielfältige und fantasievolle Gestaltungsmöglichkeiten für einen individuellen Osterstrauß oder als dekoratives Einzelstück.
Fr., 15.03.2024

Kunstvoll Eier bemalen - Kurs 2
Morschreuth-Kirchenstraße, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Vielfältige und fantasievolle Gestaltungsmöglichkeiten für einen individuellen Osterstrauß oder als dekoratives Einzelstück.
Mo., 18.03.2024

Nähkurs für das Mieder zur Damentracht
Morschreuth-Kirchenstraße, 91327 Gößweinstein, Deutschland
In der Begegnung mit Gleichgesinnten nähen Sie sich für ihre Tracht das Mieder (auch Leib genannt) mit den typischen fränkischen Trachtenmerkmalen.
Do., 22.02.2024

Weihnachtsmarkt in Gößweinstein
Burgstraße 6, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Der Markt Gößweinstein präsentiert seinen Weihnachtsmarkt heuer auf der Burgstraße bei freiem Eintritt. Freitag: Eröffnung um 17:00 Uhr. An allen drei Tagen erwarten Sie über 30 Aussteller mit verschiedenen Ständen und vielen kulinarischen Köstlichkeiten. Für die Kinder gibt es ein Kin...
Sa., 16.12.2023

Weihnachtsmarkt in Gößweinstein
Burgstraße 6, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Der Markt Gößweinstein präsentiert seinen Weihnachtsmarkt heuer auf der Burgstraße bei freiem Eintritt. Freitag: Eröffnung um 17:00 Uhr. An allen drei Tagen erwarten Sie über 30 Aussteller mit verschiedenen Ständen und vielen kulinarischen Köstlichkeiten. Für die Kinder gibt es ein Kin...
So., 17.12.2023

Weihnachtsmarkt in Gößweinstein
Burgstraße 6, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Der Markt Gößweinstein präsentiert seinen Weihnachtsmarkt heuer auf der Burgstraße bei freiem Eintritt. Freitag: Eröffnung um 17:00 Uhr. An allen drei Tagen erwarten Sie über 30 Aussteller mit verschiedenen Ständen und vielen kulinarischen Köstlichkeiten. Für die Kinder gibt es ein Ki...
Fr., 15.12.2023

BASILIKA - KONZERT
Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Konzert der Kulturpreisträger des Landkreises Forchheim
So., 03.12.2023
Dorflindenfest in Morschreuth
Morschreuth, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Eintritt: Eintritt frei
So., 16.06.2024
500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot in der Fränkischen Schweiz
Feiern Sie mit uns - in der Region mit der höchsten Brauereidichte weltweit- @ Jahre Bayerisches Reinheitsgebot!
Aktivurlaub im Markt Gößweinstein
Sie können Ihren Urlaub erst dann genießen, wenn Sie abends ausgepowert ins Bett fallen? Dann sind Sie in der Fränkischen Schweiz richtig.
Auf Entdeckertour in unseren Museen
Neben der prächtigen Basilika, die 1730-39 nach Plänen des genialen Barockarchitekten Balthasar Neumann errichtet wurde, befindet sich heute das Wallfahrtsmuseum Gößweinstein. Außerdem ist im Gebäude der Tourist-Info die heimatkundliche Sammlung untergebracht mit Objekten zur Geologie und Paläontologie sowie zur Vor- und Frühgeschichte der Umgebung.
Aussichtspunkte in Gößweinstein
Eine Besonderheit in Gößweinstein sind die unzähligen Aussichtspunkte in und um den Ort. Sie erhalten von dort traumhaft romantische Blicke über die Fränkische Schweiz und Gößweinstein mit seiner barocken Basilika und fast 1000jährigen Burg.
Basilika Gößweinstein
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.
Besuch
Im Töpfermuseum Thurnau wird das am Ort seit Jahrhunderten ausgeübte Töpferhandwerk präsentiert.
Bogenschießen in Gößweinstein
Bogenschießen ist eine intuitive Sportart und unsere Leidenschaft. Auf unserem großzügigen Bogenschießplatz am Rande des beschaulichen Ortes Gößweinstein üben wir zuerst das unterbewusste Zielen auf einen Punkt. Haben Sie sich dann die ersten Grundlagen angeeignet, sind Sie bereit für den nächsten Schritt. Jetzt geht es endlich auf den Parcours! Bogenschießen ist der perfekte Sport für alle Altersgruppen.
Brauerei-Juniorchefin Barbara Friedmann aus Gräfenberg
–žKind, lern was Anständiges!–œ –“ das hat mir meine Mama damals gesagt, als ich mein Abitur in der Tasche hatte. Obwohl wir in unserer Familie auf eine über 135-jährige Brautradition zurückblicken, war sie vor vielen Jahren die erste Frau an der Spitze unseres Betriebs.
Burg Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz
Unternehmen Sie einen Ausflug ins Mittelalter und erkunden Sie die Burg Gößweinstein, die über dem kleinen Ort thront.
Burg Rabenstein - Naturparadies, Ausflugsziel und gastronomisches Erlebnis
Burg Rabenstein ist Ausflugsziel, Burghotel und eine einzigartige Tagungs- und Eventlocation mit historischem Ambiente, 22 stilvollen Hotelzimmern, Burgrestaurant, 10 Tagungsräumen und einem vielseitigen Rahmenprogramm im 64 ha großen Naturparadies mit Tropfsteinhöhle, Falknerei, Gutsschenke, Biergarten und Wanderwegen.
Camping- & Wohnmobilstellplätze im Markt Gößweinstein
Von C wie Camping bis W wie Wohnmobil –“ In der Fränkischen Schweiz warten viele attraktive Outdoor-Übernachtungsmöglichkeiten auf Sie. Unsere naturnahen Unterkünfte sind ideale Startziele für Wanderungen und mehr. Auf geht–™s!
Dampfbahn Fränkische Schweiz in Bayern
Die Lok setzt sich langsam in Bewegung, es riecht nach Kohle, Dampf und Schmieröl, und auf den offenen Plattformen pfeift Ihnen der Fahrtwind durch die Haare. Seit mehr als 40 Jahren heißt es bei der Dampfbahn Fränkische Schweiz: Einsteigen, bitte!
Das Franziskanerkloster - Basilika Gößweinstein
Kontaktformular Anreise Gruppen Prospekte Unterkunftsanfrage Erleben Aktiv Spielplätze Wandern Kajakfahren Klettern Golfen Fliegenfischen Wintersport Mehr Aktivspaß Sehenswert Burg Gößweinstein Basilika Gößweinstein Dampfbahn Höhlen Museen Nachtwächter Osterbrunnen Mehr Sehenswertes Freizeit & Er...
Der bekannte Wintersport auch im Sommer
Sommer-Eisstockschießen ähnelt dem bekannten Eisstockschießen, findet allerdings nicht auf Eis, sondern auf einer speziellen Mattenbahn statt. Und tatsächlich, damit funktioniert es auch! Probieren Sie es einfach mal aus!
Der Heilige Bezirk - Basilika Gößweinstein
Der Heilige Bezirk entstand weitgehend im 17. / 18. Jahrhundert und umfasst die nahe Umgebung der Wallfahrtsbasilika Gößweinstein. Dazu zählt das Wallfahrtsmuseum, welches im ehemaligen Mesner- und Schulhaus links der Basilika untergebracht ist.
Der Markt Gößweinstein stellt sich vor
Jeder, der schon einmal in Gößweinstein war, muss unumwunden zugeben: Der Markt Gößweinstein gehört zu den reizvollsten Landschaften Deutschlands.
Die Geschichte der Wallfahrt - Basilika Gößweinstein
Gößweinstein ist ein Wallfahrtsort von großer Bedeutung, und eine der schönsten Stätten in der Fränkischen Schweiz. Der Ort verdankt seine Entstehung der gleichnamigen, 1076 erstmals urkundlich erwähnten, Felsenburg.
Die Orgel der Basilika
Beim Neubau der Orgel in der Basilika Gößweinstein 1988 durch die Firma Mathis aus Näfels (Schweiz) wurde selbstverständlich das prächtige Gehäuse aus dem Jahre 1754 wieder verwendet.
Die Ortsteile des Marktes Gößweinstein
Viele unterschiedliche Ortsteile machen den Markt Gößweinstein so liebenswert
Discgolf in Gößweinstein
Ziel des Spieles ist es, das Spielgerät mit Augenmaß und Technik in die Körbe zu versenken, um den Parcours schließlich mit möglichst wenigen Würfen zu absolvieren. Wir haben neun kurzweilige und anspruchsvolle Spielbahnen angelegt, eingebettet in die ursprüngliche Kulisse unseres Eventgeländes am Höhenschwimmbad Gößweinstein.
Erleben Sie Ihren Urlaub im Markt Gößweinstein - Urlaub in der Fränkischen Schweiz
Erlebnisreicher Urlaubim Markt Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz. Aktivangebote, Sehenswertes und Veranstaltungen im Naturpark!
Felsensteig im Eibenwald
Inmitten des Naturwaldreservats Eibenwald befindet sich am Hang des Wiesenttals in unmittelbarer Nähe zur Burg Gößweinstein der Felsensteig. Der Felsensteig ist ein kurzer, aber spektakulärer Steig, der in eine tiefe, besonders beeindruckende Felsschlucht eingebaut ist.
Fliegenfischen im Markt Gößweinstein
Die Gewässer im Markt Gößweinstein werden fast ausschließlich mit der Methode des Fliegenfischens befischt. Sollten Urlauber Interesse haben, diese hohe Kunst des Fischens zu erlernen, bestehen auch ausreichend Möglichkeiten dazu.
Fränkische Schweiz: Kirschblüte | Fränkische Schweiz | Urlaub in Bayern
Genießen Sie die Blüte der etwa 200.000 Kirschbäumen in der Fränkische Schweiz! Wann die Bäume in der Blüte stehen? Hier erfahren Sie es!
Fränkische Schweiz: Mehr Sehenswertes in der Fränkischen Schweiz | Urlaub in Bayern
Besuchen Sie unsere traditionellen Kirchweihen und Tanzlindenfeste oder entdecken Sie die Mühlen und Fachwerkhäuser in der Fränkischen Schweiz!
Freizeit- & Erholungsangebote im Markt Gößweinstein
Lieber eine Runde Soccergolf oder doch minigolfen? In Gößweinstein können Sie allein oder mit Ihrer Familie so viele verschiedene Freizeitaktivitäten ausprobieren, dass wir sie gar nicht alle aufzählen können. Am besten bringen Sie gleich ein paar Tage Urlaub mit oder besuchen uns einfach öfter. Wir freuen uns auf Sie!
Freizeitangebote in der Fränkischen Schweiz
Jeder Gast ist bei uns herzlich willkommen – Sportlich Aktive, Erholungssuchende, Familien und Genießer gleichermaßen, ganz egal, ob mit gesundheitlichen Einschränkungen oder nicht. Selbstverständlich gibt es bei uns deshalb auch ein breites behindertenfreundliches Freizeitangebot.
Führungen in der Basilika
Sie wollen die berühmte Basilika nicht nur alleine besichtigen, sondern allerhand Wissenswertes erfahren? Dann sind unsere Führungen genau das Richtige für Sie!
Gastgeber im Markt Gößweinstein - Urlaub in der Fränkischen Schweiz
Wenn Sie zu uns kommen, können Sie sich sicher sein, dass Sie herzlich empfangen werden. Egal, ob Sie es sich in einer unserer Ferienwohnungen, Hotels, Jugendherbergen oder auf den Campingplätzen der Region gemütlich machen –“ Wir freuen uns auf Sie.
Gastronomiebetriebe im Markt Gößweinstein
Bei einem Blick in die Speisekarten unserer Gaststätten wird deutlich, dass der Markt Gößweinstein vor allem nur eins will - seine Gäste mit kulinarischen Leckerbissen verwöhnen. Unsere Gastronomen lassen sich immer etwas einfallen, um die anspruchsvollen Gaumen ihrer Gäste mit fränkischen Spezialitäten zu verwöhnen. Regionalität und Qualität stehen dabei an erster Stelle.