Gößweinstein Mobile Icon

Navigation

Über Google+ teilen!

Basilika Gößweinstein

Das majestätische Bauwerk des berühmten Architekten Balthasar Neumann

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

Ungezählte Tausende von Wallfahrern kommen alljährlich zu dieser Gnadenstätte, um hier neue Kraft und seelische Erbauung zu schöpfen. Darüber hinaus ist die Basilika das Ziel vieler Kunstfreunde und Touristen. Schließlich gehört die von 1730 – 1739 errichtete Kirche zu den bedeutendsten Schöpfungen der Spätbarockarchitektur Frankens und gilt als sakrales Meisterwerk des großen Architekten Balthasar Neumanns, dessen Schloss- und Kirchenbauten einen Höhepunkt der Barockarchitektur in Europa bilden.

Gottesdienstzeiten

Legende:
GD = Gottesdienst
BG = Beichtgelegenheit
VAM = Vorabendgottesdienst

Sommerordnung (Ostern bis Ende Oktober)

Sonntag:
7.00 Uhr, 9.00 Uhr, 10.30 Uhr, 19.00 Uhr GD
14.00 Uhr Andacht

Montag:
8.00 Uhr GD in der Klosterkirche

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag:
19.00 Uhr GD

Freitag:
8.30 Uhr GD

Samstag:
14.00 BG, 19.00 Uhr VAM


Winterordnung (November bis Ostern)

Sonntag:
9.00 Uhr, 10.30 Uhr GD
14.00 Uhr Andacht

Montag:
8.00 Uhr GD in der Klosterkirche

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag:
18.00 Uhr GD

Freitag:
8.30 Uhr GD

Samstag:
14.00 Uhr BG, 19 Uhr VAM