Entdecken Sie die Unterwelt
Über 1.000 Höhlen gibt es in der Fränkischen Schweiz. Einige davon können besichtigt werden!
- Sie sind hier:
- Home
- Erleben
- Sehenswert
- Höhlen
Urlaub in der Fränkischen Schweiz – das bedeutet auch, eine unterirdische Landschaft kennenzulernen, die einzigartig in Franken, Bayern und ganz Deutschland ist. Über 1.000 Höhlen sind hier im Laufe der Jahrhunderte entstanden.
Die fränkische Luftkurregion überzeugt Sie mit einer traumhaften Naturlandschaft, die auch unterirdisch viele versteckte Schätze bereithält. Als typisches Karstgebiet mit säurelöslichen Gesteinen wie Kalk und Dolomit beherbergt die Region zwischen Nürnberg, Bamberg und Bayreuth über 1.000 kleine und große Höhlen. Viele davon sind reich an Tropfsteinen, andere weisen einen großen Reichtum an fossilen Knochen auf.
Öffentlich zugänglich sind die drei großen Schauhöhlen: die Binghöhle bei Streitberg, die Sophienhöhle bei Burg Rabenstein und eine der größten Felsgrotten in ganz Deutschland, die Teufelshöhle bei Pottenstein. Seit 2014 ist auch die Schönsteinhöhle im Naturdenkmal Schönstein-Brunnsteinhöhle mit Einschränkungen wieder begehbar.
Die aktualisierte Faltbroschüre „Faszination Höhlen“ des Naturparks Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst informiert Sie bestens über die Schauhöhlen der Region. Dabei thematisiert der Flyer nicht nur die geologischen Voraussetzungen zur Entstehung von Höhlenlandschaften und die Besonderheiten von Teufelshöhle und Co., sondern auch die Schutzwürdigkeit dieser empfindlichen Gebilde der Natur.
Von Mai bis Oktober werden regelmäßig Höhlentouren und Höhlenwanderungen angeboten. Rund um Plech können Sie zum Beispiel einen eigenen Höhlenwanderweg zur Geislochhöhle in Angriff nehmen. Auf fachkundigen Führungen durch die Welt unter Tage erfahren Sie viel über die Entstehung und die Geschichte der Höhlen. Auch besonders Abenteuerlustige können sich freuen: Sogar einige nicht erschlossene Spaltenhöhlen können unter besonderer Berücksichtigung geltender Naturschutzgesetze besichtigt werden.
Worauf warten Sie noch? Lassen Sie sich die einzigartigen Stalaktiten und Stalagmiten nicht entgehen und buchen Sie gleich Ihre Höhlenwanderung!
Und hier geht´s zur Esperhöhle bei Leutzdorf im Markt Gößweinstein.
Gößweinstein – Ein Genuss für alle Sinne
Hier finden Sie uns:
-
Tourist-Info (im Haus des Gastes) Gößweinstein
Burgstraße 6
91327 Gößweinstein -
Tel. +49 9242 456
Fax +49 9242 1863 -
Sommeröffnungszeiten (ab Ostern bis 10.09.2022):
Montag – Freitag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr / 13.00 Uhr – 16.00 Uhr
Samstag: 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
Winteröffnungszeiten (ab 10.09.2022 bis Ostern):
Montag – Freitag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr / 13.00 Uhr – 16.00 Uhr
Sonn-, und Feiertage geschlossen