Muggendorf - Uferpromenade

0:20 h 3 hm 3 hm 1,3 km easy

Wiesenttal

>

Entspannte Rundtour in der Wiege der „Fränkischen Schweiz“.

Schwierigkeit: leicht

Streckenlänge: 1,3 km

Anstieg gesamt: 3 m

Max. Steigung: 6% (zum Naturpark-Infozentrum bis 8%)

Untergrund: Wassergebundene Wegedecke (fein, eben, gut verdichtet), Asphalt

Route: Rundweg

Engstellen/Schwierigkeiten: Weg zur Einkehr: kurze steile Steigung und komplizierte Wegführung

Hilfsempfehlung: keine

Parkplatz: Sportplatz Muggendorf, Bayreuther Str. 12, 91346 Wiesenttal

Lage: sonnig, offenes Gelände

Sehenswert/Besonderheit: Weg direkt am Ufer der Wiesent, Naturpark-Infozentrum

Einkehr und Rast: Restaurant Brückla, Wiesentweg 18, 91346 Wiesenttal (nur Außenbereich ebenerdig zugänglich)

WC: Naturpark-Infozentrum, Am Bahnhof 1, 91346 Wiesenttal (Öffnungszeiten: Anfang April bis Ende Oktober, täglich 8:30 - 18:00 Uhr)

 

Die Tour

Entspannte Rundtour in der Wiege der „Fränkischen Schweiz“. Die Tour an der Muggendorfer Promenade ist eine kleine entspannte Runde, die direkt am Flussufer der Wiesent verläuft. Direkt nebenan liegt das Naturpark-Infozentrum mit einer Ausstellung über die naturkundlichen und kulturellen Besonderheiten und Schönheiten des Naturparks Fränkische Schweiz – Frankenjura und jeder Menge Infomaterial. Im Anschluss kann man am gegenüberliegenden Flussufer, direkt am Wasser sitzend, beim Restaurant "Brückla" die Tour ausklingen lassen.

 

Wegbeschreibung

Direkt am Parkplatz des Sportgeländes beginnt die Tour mit einem kurzen Gefälle in Richtung Wiesentufer, danach geht es eben weiter. Der Weg besteht aus einer feinen, gut verdichteten wassergebundenen Wegedecke und bietet in regelmäßigen Abständen Rastmöglichkeiten. Am Ende führt der Weg auf einen asphaltierten Weg, dem man kurz nach links folgt. Um zum Ausgangspunkt zurückzukommen, biegt man an der nächsten T-Kreuzung nach links ab (Asphalt). Alternativ kann man hier dem Asphaltweg auch nach rechts folgen, um nach einer kurzen Steigung (50 m bis 8%) zum Naturpark-Infozentrum zu gelangen. Steht man vor dem Haupteingang des Infozentrums (eine Stufe), befindet sich der ebenerdige Zugang auf der Rückseite (Gleisseite) und ist bisher nur zu erreichen, indem man am Bahnhofsgebäude rechts vorbei und ein kurzes Stück über den Rasen rollt. Hier gibt es auch ein ♿WC (Damen Toilette). Um zur Höhlen-Ausstellung zu gelangen, muss man nach links und durch den umzäunten Vorgarten über eine steile Kopfsteinpflasterrampe (Steigung bis 23%, Hilfsperson erforderlich!). Zur Einkehr gelangt man, wenn man vom Naturpark-Infozentrum aus dem Gehsteig auf der linken Seite der Brücke Richtung B470 folgt, an der Kreuzung nach links und nach 70 m auf den Rad- und Fußweg abbiegt, der unter beiden Brücken hindurchführt. Nach einer kurzen Steigung folgt man 50 m der Nebenstraße und erreicht das Gasthaus Brückla (Außenbereich ebenerdig, Wiese; Innenbereich und WC mit Stufen und sehr eng, für Rollstuhlfahrer unzugänglich). Zurück geht es über denselben Weg.

  • Aufstieg: 3 hm

  • Abstieg: 3 hm

  • Länge der Tour: 1,3 km

  • Höchster Punkt: 312 m

  • Differenz: 6 hm

  • Niedrigster Punkt: 306 m

Difficulty

easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features

Barrier friendly

Features trail

Sunny trail

Family suitability

Circular route

Open

Rest point

Navigation starten

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

Besuche uns auch auf:

https://v.bayern.de/kGt4Z

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,6 km entfernt

Naturpark-Infozentrum

Am Bahnhof, 91346 Muggendorf

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

LandmarksOrHistoricalBuildings Museum Nature information Historical railway

ca. 0,8 km entfernt

Aktiv-Reisen GmbH

Forchheimer Str. 14, 91346 Muggendorf

Aktiv Reisen - outdoor erleben! Unter diesem Motto bieten wir Ihnen ein facettenreiches Angebot. Vom Kanuverleih, Bogenschießen, Radverleih, Kletterkurse, Höhlenbefahrungen, Teamevents und vieles mehr...

TouristTrip Canoe rental Archery Bike rental E-bike rental

ca. 2,7 km entfernt

Golfclub Fränkische Schweiz e. V.

Kanndorf 8, 91320 Ebermannstadt

18-Loch-Golfplatz bei Ebermannstadt 

GolfCourse

ca. 3,6 km entfernt

Binghöhle Streitberg

Schauertal, Streitberg, 91346 Wiesenttal

Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie! 

LocalBusiness TouristTrip Geotope Cave

ca. 4,0 km entfernt

Esperhöhle

Leutzdorf, 91327 Gößweinstein

Die Höhlenruine wurde bereits im 18. Jahrhundert vom Uttenreuther Pfarrer Esper entdeckt.

Geotope Cave

ca. 4,1 km entfernt

Wanderparkplatz Moggast/Morschreuth

Wanderparkplatz Morschreuth/Moggast, 91327 Gößweinstein

Kostenfreier Parkplatz für ca. 5 PKW auf Schotter.

Parking spot

ca. 4,3 km entfernt

Kajak Mietservice

Doos 19, Doos, 91344 Waischenfeld

ca. 4,4 km entfernt

Freibad EbserMare

Weichselgarten 2, 91320 Ebermannstadt

Besuchen Sie das beliebte und familienfreundliche Freibad (beheizt) in Ebermannstadt, im Ortsteil Rothenbühl mit Blick auf den Hummerstein und den Zuckerhut.

PublicSwimmingPool

ca. 4,4 km entfernt

Biergarten Sachsenmühle

Sachsenmühle 1, 91327 Gößweinstein

Herzlich Willkommen im Biergarten Sachsenmühle, direkt an der Wiesent!

FoodEstablishment Beer garden

ca. 4,4 km entfernt

Sachsenmühle

Sachsenmühle, 91327 Gößweinstein

Climatic spa resort 1 Einwohner

City

ca. 4,6 km entfernt

Forsthaus Schweigelberg

Behringersmühle, 91327 Gößweinstein

Idyllisches Ausflugslokal in Alleinlage oberhalb von Behringersmühle

Regional

Restaurant

ca. 4,7 km entfernt

Ferienwohnung Haus Barbara

Leutzdorf 30, 91327 Gößweinstein OT Leutzdorf

Holiday home

ca. 4,9 km entfernt

Leutzdorf

Leutzdorf, 91327 Gößweinstein

Ein herzliches Grüß Gott aus Leutzdorf

Climatic spa resort 141 Einwohner

City

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Erlebnisfelsen Pottenstein

Am Langen Berg 50, 91278 Pottenstein

Eine der schönsten und größten Rodelanlagen in Bayern. Neben dem Frankenbob und Frankenrodel gibt mit dem Hexenbesen, Skywalk und Höhenerlebnisweg viele weitere Spaßmöglichkeiten - vor allem für Kinder. Der reinste Freizeitpark

AmusementPark Playground Viewpoint Tobogganing

Wildpark Hundshaupten

Hundshaupten 62, 91349 Egloffstein

„Natur und Tiere erleben...“ im Wildpark Hundshaupten - das Ausflugsziel für die ganze Familie

TouristTrip Zoo

Soccerpark Pottenstein

Am Soccerpark 1 (Navi: Jägerstr. 2), Regenthal, 91278 Pottenstein

Die Freizeitanlage mit Fußballgolf, Indoor-Hochseilgarten, Bistro und Biergarten.

SportsActivityLocation Minigolf Climbing hall High rope course

Fossilienklopfplatz Hohenmirsberger Platte

Hohenmirsberg, 91278 Pottenstein

Fossilien klopfen direkt unterhalb des Aussichtsturmes.

SportsActivityLocation

Kulturwerkstatt Fränkische Schweiz

Morschreuth, Kirchenstraße 12, Morschreuth, 91327 Gößweinstein

Herzlich willkommen bei uns in der Kulturwerkstatt Fränkische Schweiz in Morschreuth!

SportsActivityLocation

Aktiv-Reisen GmbH

Forchheimer Str. 14, 91346 Muggendorf

Aktiv Reisen - outdoor erleben! Unter diesem Motto bieten wir Ihnen ein facettenreiches Angebot. Vom Kanuverleih, Bogenschießen, Radverleih, Kletterkurse, Höhlenbefahrungen, Teamevents und vieles mehr...

TouristTrip Canoe rental Archery Bike rental E-bike rental

Binghöhle Streitberg

Schauertal, Streitberg, 91346 Wiesenttal

Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie! 

LocalBusiness TouristTrip Geotope Cave

Burg Egloffstein

Rittergasse 80b, 91349 Egloffstein

Das uralte Stammschloss der Freiherrn von Egloffstein überragt auf steilem Fels den gleichnamigen Ort, dessen malerische Häusergruppen sich terrassenförmig an den Hang schmiegen.

LandmarksOrHistoricalBuildings TouristTrip

Burg Gößweinstein

Burgstraße 30, 91327 Gößweinstein

Hoch über dem Wiesenttal und dem malerischen Gößweinstein ragt die majestätische Burg Gößweinstein in den Himmel!

LandmarksOrHistoricalBuildings TouristTrip

Burg Rabenstein

Rabenstein 33, Rabenstein, 95491 Ahorntal

Auf einer in das Ailsbachtal hinausragenden Felsspitze liegt die Burg Rabenstein. Hier finden Sie dank der herrlichen Prunksäle den idealen Rahmen für Ihre Hochzeit, Familien- und Firmenfeier jeder Größe. In direkter Nachbarschaft liegt die Burgschenke, die Klaussteinkapelle, die Falknerei und die Sophienhöhle

LandmarksOrHistoricalBuildings TouristTrip

Gößweinstein

Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein

Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen - Der Urlaub im Markt Gößweinstein ist ein Genuss für alle Sinne

Places of enjoyment Climatic spa resort 4000 Einwohner

City TouristInformationCenter TouristTrip

Haus des Gastes Gößweinstein

Burgstraße 6, 91327 Gößweinstein

Das Ferienzentrum der Fränkischen Schweiz!

TouristInformationCenter TouristTrip

Höhlentouren bei Leinen Los

Schützenstraße 1, 91327 Gößweinstein

Höhlentouren in der Fränkischen Schweiz

TouristTrip SportsActivityLocation

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen
Burgenstrasse Logo
Fränkische Schweiz Logo
Franken Tourismus Logo
Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura Logo
Genussregion Oberfranken Logo
Oberfranken Offensiv Logo
Bayern Tourismus Marketing GmbH Logo